Da ich momentan sehr viele Rezepte ausprobiere und jedes Rezept was mir in meine Hände kommt sammel um es Zuhause auf den Herd zu bringen, musste eine Möglichkeit her um all die leckeren Köstlichkeiten festhalten zu können.
Aus dem Grund habe ich mich heute Abend verkünstelt und bin zu später Stunde auf die Idee gekommen einen kleinen Mini-Ordner dafür zu kreieren
Hier eine kleine Anleitung die ganz simpel und einfach zum Nachwerkeln ist:
Ihr braucht ein DIN A 4 großen Cardstock.
Ich habe hierfür die Farbe Savanne gewählt..
Ist im Übrigen mein absoluter Favorit...Passt irgendwie immer und zu allen anderen Farben, sowie auch zu jeglichen Anlässen ;)
1.) Ich habe ihn einmal Mittig , also bei 14,8 cm gefalzt sowie auch bei 12,8 cm und bei 16,8 cm
2. )Ihr knickt den Cardstock so, das die mittlere Falzlinie nach oben steht.
3.) Nun faltet Ihr die beiden Cover ( Vorder- und Rückcover ;) ) zusammen
Klappt nun den Hefter wieder auf...
4.) Dann nehmt Ihr einen Heftstreifen auseinander, denn wir benötigen nur das Metall worauf die Blätter gefädelt werden und den weißen streifen der die Blätter darin hält ;)
Uff is das mal ne Herausforderung sowas simples in Worte zu fassen :D
5.) Jetzt müssen mit einem Cuttermesser zwei schlitze schneiden.
Den Abstand könnt Ihr ganz gut abmessen, indem Ihr ein Schmierblatt mit einem normalen Locher locht, und diese dann als Schablone dazu benutzt.
6.) Jetzt könnt Ihr die Metalllasche anbringen und den die Cover wieder umklappen.
7.) Den weißen Streifen an den Platz...
...und fertig :)
8.) Die Einlegeblätter solltet Ihr auf die Maße 12,5 cm x 21 cm zuschneiden.
Jetzt kommt die Gestaltung des Covers ;)
Ich liebe es... ;)
1.) Hierzu habe ich zum ersten Mal mit dem Washi Tape gearbeitet.
Um dabei erstmal nichts falsch zu machen habe ich es einfach rechts an den Rand geklebt ;)
Nu ja für den Anfang ganz gut oder ;)
Das restliche Cover habe ich mit weißer Acrylfarbe so ganz ohne Plan bepinselt.
Etwas rot dazu...ein paar kleckse hier ein paar kleckse dort...
2.) Dann ging es weiter ans verzieren.
Die Buchstaben habe ich von American Craft. Sie sind selbstklebend und in ettlichen
Farben und Schriftarten erhältlich.
3.) Der selbstklebenden Schriftzug "Just a Theory" ist aus dem This & Thas Paket erkennt Ihr ihn wieder? ;)
4.) Noch 2 Fähnchen mit dem Tacker, oben ins Eck...
Etwas mit dem Schwämmchen schattiert...
...Und der Mini-Ordner zum Rezepte sammeln ist fertig und kommt direkt zum Einsatz.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachwerkeln.
Riesig freuen würde ich mich darüber, wenn Ihr mir Fotos Eurer Mini-Ordner zum bestaunen per Email zusendet...
Oder Eure Kreationen in einem Kommentar verlinkt!
Vielen Dank im voraus!
Eure Natalie
Toll, muß ich ausprobieren, sieht toll aus
AntwortenLöschenEcht genial, gefällt mir sehr gut!!
AntwortenLöschenDanke, freut mich sehr das es Euch gefällt! Liebe Grüße
AntwortenLöschen